Geschätzte Kundschaft und Geschäftspartner
Sehr geehrte Damen und Herren
Nach über 41 Jahren als Inhaber übergibt Peter Schmid die Geschäftsführung der Schreinerei P. Schmid AG per 1. Juli 2023 an Simon Schär. Die Aktien übernimmt die BFL Invest AG, Herzogenbuchsee. Somit gehört die Schreinerei künftig in die erfolgreiche Leuenberger Gruppe.
Für Kunden und Lieferanten wird sich im Geschäftsalltag nicht viel verändern. Mit dieser Lösung kann die Kontinuität im Betrieb erhalten werden. Nach der Firmengründung 1937 durch Werner Schmid übernahm Peter Schmid 1981 die Schreinerei. Bereits 1986 realisierte er den Erweiterungsbau am jetzigen Standort. Über die Jahre hinweg wurde der Maschinenpark laufend erweitert. Mit der Inbetriebnahme des CNC-Bearbeitungs-Zentrums vor 10 Jahren konnten wir die Effizienz und Qualität nochmals steigern und ermöglichte uns eine breite Produktepalette von Fenstern, Türen, Schränke und Küchen anzubieten.
Peter Schmid ist bereits im Rentenalter und kann mit Genugtuung die Schreinerei in jüngere Hände weitergeben. Ihm war es immer ein grosses Anliegen, dass die langjährigen Mitarbeiter auch in Zukunft ihren Arbeitsplatz behalten können. Peter Schmid bleibt der Firma weiterhin in rein beratender Funktion und als „Joker“ für alle Fälle erhalten.
Mit Simon Schär übernimmt der bisherige Stellvertreter von Peter Schmid die Leitung. Er ist schon über 35 Jahre im Betrieb tätig. In dieser Zeit konnte er sehr viele Erfahrungen sammeln und auch komplexe Projekte erfolgreich abwickeln. Er freut sich, die Firma gemeinsam mit dem bewährten „Schmid-Team“ weiter zu entwickeln und in eine positive Zukunft zu führen.
Es liegt uns daran, Ihnen für das uns geschenkte Vertrauen, die Treue gegenüber unserem Unternehmen und die angenehme Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren bestens zu danken! Wir freuen uns auf viele weitere, gemeinsame Projekte und auf ein Wiedersehen bei anderer Gelegenheit.
Oberönz, im Juni 2023
Schreinerei P. Schmid AG
Peter Schmid Simon Schär
Seit 1935 beraten, planen, produzieren und montieren wir Fenster, Türen, Schränke, Tische und Küchen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner mit eigener CNC-Fertigung im Oberaargau.
Unsere zwölf Mitarbeitenden legen Wert auf Qualitätsarbeit und bilden sich ständig weiter.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie ungenutzte Ecken in Ihrem Heim optimal nützen.
Das hilft Ihnen, die Balance zwischen wohnen, arbeiten und schlafen zu finden.
Ob Kunststoff, Holz, Metall oder Kombinationen; auf die Anschlussdetails kommt es an. Wir wechseln Ihre Fenster unauffällig aus. Sie und Ihre Gäste werden nur die neue Behaglichkeit spüren.
Auf jeden Fall sollen Türen gut aussehen und für Freunde einladend wirken. Gleichzeitig wünschen Sie sich Schutz vor Einbrechern, Lärm und Feuer.
Soll Ihre Küche als Lebensmittelpunkt dienen? Oft werden die wichtigsten Gespräche in der Küche geführt. Zwischen Mutter und Sohn, Vater und Tochter, unter Freunden.
Klar: denn so werden alle Ecken und Winkel optimal ausgenutzt und Ihre Utensilien finden Platz. Holz erdet und beruhigt. In einem stilvollen Ambiente wird selbst das Händewaschen zum Erlebnis.
Kaputte Fenster, schiefhängende Küchenfront, defekte Türschlösser: Dank unserem breiten Angebot können Sie uns solche Reparaturaufträge gerne anvertrauen. Hier ein paar Kundenstimmen:
„Der Schreiner hat beim Liefern des restaurierten Holztisches spontan auch die klemmende Schiebetür zur Küche gerichtet. Dass ich dafür nicht extra anrufen musste, schätze ich sehr.“
„Nach dem Einbau der neuen Fenster wurde so sauber gesaugt wie wir uns das gewohnt sind - Dankeschön.“
„Die 25 jährige Haustüre wurde ausgewechselt: Dank dem sorgfältigen Abdecken der Garderobe sind unsere Kleider und Schuhe staubfrei geblieben. Vielen Dank.“
Die richtige Wahl der Holzart ist Pflicht, die Kombination mit anderen Materialien und über 100 Farben Kür. Wir verbinden Zweck und Design. Welches ist Ihr bevorzugter Ton?
Bei Umbauten und Renovationen koordinieren wir die notwendigen Handwerker für Sie und sorgen für eine termingerechte Fertigstellung.
Unsere Erfahrung ist Raum und Geld wert. Wann lassen Sie uns darüber sprechen?